
Sicherheit
Sicherheit hat für uns höchste Priorität. Alles, was wir tun, dreht sich um die Bereitstellung einer sicheren Videoplattform für unsere Kunden.

Datenschutz und -kontrolle
Ihre Daten sind und bleiben Ihr Eigentum. Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte verkaufen oder weitergeben.

Konformität
Die Pexip-Plattform erfüllt die strengen Anforderungen der US-Bundesvorschriften und der europäischen Bestimmungen.
Pexip bietet verschiedene Bereitstellungsoptionen von der selbst gehosteten Lösung Pexip Infinity über die Private-Cloud-Lösung Pexip Private Cloud bis zum Cloud-Dienst Pexip Service. So können Sie flexibel wählen, wie Sie Ihre Videokonferenzdaten verwenden und verwalten.
Sicherheit auf höchstem Niveau
Unser Ansatz für eine sichere Videoplattform hält die strengen Sicherheitsstandards von Risikomanagementsystemen wie unter anderem DSGVO, NIST SP 800-37, ISO 27001, PCI DSS und HIPAA ein. Die Pexip-Lösung ist unter anderem mit folgenden Standards konform bzw. entsprechend zertifiziert:

Unified Capabilities Approved Product List (UC APL)
Defense Information Systems Agency (DISA)

Validiert nach FIPS 140 Stufe 2
Konformität mit Federal Information Processing Standard (FIPS) Publication 140-2

Ermöglicht HIPAA-Konformität
Konformität mit Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA)
CSA STAR Level One
CSA STAR Registry

ISO 27001-zertifiziertes Unternehmen
ISO/IEC 27001:2013-Zertifizierung

Nationale Agentur für Sicherheit der Informationssysteme (ANSSI)

Sicherheit
Mehr als nur Verschlüsselung
Pexip verwendet branchenübliche Verschlüsselungs- und Sicherheitsprotokolle, um den Zugriff zu kontrollieren und das Mithören durch unerwünschte Zuhörer zu verhindern.
Um die Informationssicherheit in Bereichen zu gewährleisten, für die eine Verschlüsselung nicht ausreichend ist, wurde Pexip von Grund auf mit einer tiefengestaffelten Defense-in-Depth-Cybersicherheitsarchitektur konzipiert. Unsere Cyberarchitektur basiert auf einem ganzheitlichen Sicherheitskonzept und berücksichtigt sämtliche Aspekte des Gefahrenmodells einschließlich Anwendungs-, Netzwerk- und Betriebssicherheitselementen.
Pexip arbeitet nach einem hoch entwickelten Lebenszyklus der Softwareentwicklung, denn wir wissen, dass wir fortlaufend neue Funktionen, Möglichkeiten, Patches und Fehlerbehebungen für unsere Anwendung bereitstellen werden. Unsere stabile interne Kultur basiert auf strengen Datenschutz- und Sicherheitspraktiken, die die Organisation als Ganzes in den Blick nehmen – von organisationsbezogenen Sicherheitsverfahren über unsere Richtlinien für die Einstellung von Personal und unsere Sicherheitsrichtlinien für Mitarbeiter bis zu Ort und Verfahren der Produktentwicklung.
Zu unseren Sicherheitsfunktionen zählen:
- NIST-validiertes FIPS 140-2-Verschlüsselungsmodul
- Zero-Trust-Architektur-konformer (ZTA) Richtlinienstapel
- Verwendung von Protokollen nach Branchenstandard und uneingeschränkte Einhaltung der Vorschriften
- Datenhoheit und Einblicke
- Anpassbare Workflows und Funktionen für Konformität mit dem gewünschten Sicherheitsniveau
- Möglichkeit zur Bereitstellung in Private Clouds
Zero-Trust-Sicherheitsarchitektur
Informieren Sie sich, warum Zero Trust (ZT) die Zukunft der Datensicherheit ist und wie Sie Ihre ZT-Umgebung mit Pexip optimieren.
- Was ist Zero Trust (ZT)?
- Wie unterstützt Pexip ZT-Sicherheit?
- Wer sollte ZT-Sicherheit einführen?
- Wie schützt ZT-Sicherheit vor Hacking?
Datenschutz und -kontrolle
Pexip hat sich zur Einhaltung hoher Standards der Informationssicherheit, des Datenschutzes und der Transparenz für seine Kunden, Partner und Mitarbeiter verpflichtet.
Wir tun alles, um sicherzustellen, dass Ihre Daten vertraulich bleiben, geschützt und sicher sind und alle maßgeblichen Datenschutzvorschriften einhalten, darunter die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)/EU-Verordnung 2016/679.
Unsere Plattform für die Videokooperation erfüllt strikt unsere ISO 27001-zertifizierten Informationssicherheitsrichtlinien und wird fortlaufend getestet,um für plattformübergreifende Videokonferenzen der Spitzenklasse mit Technologieanbietern wie Microsoft, Google, Cisco und Poly zu sorgen.
Weitere Informationen zu unserer Verpflichtung zum Datenschutz können Sie hier nachlesen.
Konformität
Entwicklung und Verwaltung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) von Pexip erfüllen die Norm ISO/IEC 27001:2013. Darüber hinaus wird das System von DNV GL unabhängig geprüft.
Was bedeutet das für Sie als Kunden?
- Bei uns gelten formelle interne Best Practices für die Informationssicherheit und die Verfahren nach der Norm ISO/IEC 27001:2103.
- Wir führen formelle Managementprüfungen des Informationssicherheitsmanagementsystems und seiner Leistung durch.
- Unser Unternehmen erfüllt die Anforderungen nach den maßgeblichen behördlichen, vertraglichen und sonstigen rechtlichen Pflichten.
- Wir verpflichten uns zur Einhaltung internationaler Vorschriften und sind mit der Anwendung eines internationalen Systems mit spezifischen guten Praktiken für Spitzenleistungen weltweit anerkannt.
- Wir verpflichten uns dazu, unsere Softwarelösung und unseren Dienst initiativ zu testen, um zu gewährleisten, dass sie hohe Sicherheitsstandards erfüllen. Wir führen statische und dynamische Anwendungssicherheitstests (SAST/DAST) sowie – über einen zertifizierten Prüfer – aktive Penetrationstests durch.
Sicherheit bei der selbst gehosteten Pexip Infinity-Lösung
Die selbst gehostete Pexip Infinity-Lösung unterstützt die Branchenstandards für die Kommunikationsverschlüsselung für Endbenutzergeräte und gewährleistet so, dass die Kommunikation sicher und auch bei Übermittlung über das Internet geschützt ist.
- API-Unterstützung für kundenseitig entwickelten Sicherheitsrichtlinienstapel
- Verschlüsselte Kommunikation
- Sicherheitsmaßnahmen auf Basis von Best Practices
- Best practises security measures
- Netzwerk und Host-IDS
- Ihre eigenen TLS-Zertifikate
Sicherheit beim Pexip Service
Der Pexip Service verschlüsselt die Kommunikation für Besprechungen und Endbenutzergeräte nach erstklassigen Branchenstandards und gewährleistet so die sichere und geschützte Kommunikation.
- Dediziertes Pexip-Netzwerk
- DSGVO-konform
- Kontinuierliche Dienstüberwachung
Whitepaper: Pexip und die Cloud-Sicherheitsprinzipien des NCSC
Das britische National Cyber Security Centre hat 14 Cloud-Sicherheitsprinzipien (CSPs) festgelegt, um Unternehmen darüber zu informieren, wie sie Cloud-Dienste auf sichere Art und Weise konfigurieren, implementieren und betreiben können. In diesem Whitepaper werden die von Pexip im Zusammenhang mit diesen CSPs angewandten Schutzmaßnahmen dargestellt.
Blog zum Thema Sicherheit & Datenschutz | Entdecken Sie hier mehr

Wie Sie im Handel mit Videoberatung Kundenbindung steigern und Verkaufsgespräche persönlich gestalten
Andreas Grassmeier verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Collaboration. Als Head of Enterprise ...

Warum Banken ihren Kunden Videoberatung ermöglichen sollten
Andreas Grassmeier verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Collaboration. Als Head of Enterprise ...

Sichere Cloud Videokonferenzen: Was gilt es zu beachten?
Erfahren Sie, wie Sie die Sicherheit eines Clouddienstes für Videokonferenzen für Ihre Remote-Mitarb...

Wie gelingt die virtuelle Zusammenarbeit bei Behörden und Regierungen?
Entdecken Sie, wie Videolösungen bei der Einführung von Remote Work in Behörden dazu beitragen könne...

So planen Sie eine erfolgreiche Videokonferenz
Sie haben wenig Erfahrung mit Videokonferenzen oder möchten Ihre Meetings verbessern? Hier finden Si...

Einfache Teilnahme an jedem Meeting
Mit Pexip einfacher an Meetings auf Pexip, Zoom, Cisco Webex, Microsoft Teams, Google Hangouts Meet ...

Wie Ihre Kanzlei erfolgreich wachsen kann und welche virtuellen Lösungen hierbei helfen
In unseren Gesprächen mit Kanzleien hören wir oft, dass eine der größten Herausforderungen erfolgrei...

Worauf sollten deutsche Krankenhäuser und Universitätskliniken bei der Auswahl einer telemedizinischen Videokonferenzlösung achten?
Dr. Dirk Fischer, Director Vertical Sales DACH, erklärt worauf Krankenhäuser und Universitätsklinike...

Wichtige Überlegungen zum Datenschutz und zur Sicherheit bei der Wahl einer Videokonferenzlösung
Giles Chamberlin, CTO von Pexip erörtert, wie Unternehmen sichere Videokonferenzen für alle Mitarbei...

Virtuelle Gesundheitspflege mit Pexip Health
Pexip Health ermöglicht datenschutzkonforme, skalierbare und integrierbare Videokonferenzen im Gesun...

Müde nach Videokonferenzen? Was dagegen hilft.
Müdigkeit durch virtuelle Meetings ist für viele zur Realität geworden. Hier sind einige Maßnahmen, ...

Native Integration von Pexip zu EPIC, dem weltweit größten Anbieter von elektronischen Gesundheitsakten
Pexip lässt sich in das elektronische Krankenaktensystem von Epic integrieren und ermöglicht so einf...
-1.jpg?width=560&name=iStock-1290753047%20(1)-1.jpg)
Anklageerhebungen per Video - Welche Vorteile bieten diese für Gerichte und die Beteiligten?
Erfahren Sie, wie virtuelle Gerichtsverhandlungen und Anklageerhebungen per Video ablaufen und wie S...
-1.jpg?width=560&name=iStock-1221803375%20(1)-1.jpg)
Warum Banken personenzentrierte Videokonferenzen brauchen
Video-Banking ist die Zukunft, doch wie schaffen Sie ein personalisiertes Kundenerlebnis? Lesen Sie ...

Virtuelle Gerichte und Remote-Verhandlungen: Wie werden Videokonferenzen die Zukunft der Justiz prägen?
Erfahren Sie, wie Gerichte Videokonferenzen zur Durchführung von Fern-Anhörungen nutzen und welche E...

Kommunikation in der Arbeitswelt von morgen: 4 Prioritäten
Ist Ihr Arbeitsplatz gerüstet für die Zukunft? So bereiten sich Vorreiter der digitalen Transformati...

Meetings mit Pexip – aus gutem Grund!
Die Pexip-Meeting-Plattform ermöglicht Videokonferenzen in hoher Qualität auf einer sicheren und zuk...

Demokratisierung - die Zukunft von Videokonferenzen?
Zusammen mit Frost & Sullivan haben wir erforscht, wie die Zukunft von Video aussieht und wie ma...
-1.jpg?width=560&name=iStock-1265245223%20(1)-1.jpg)
Welchen Mehrwert bringt Customer Engagement per Video im Handel?
Finden Sie heraus, wie Sie mithilfe von Videokommunikation Ihre Kundenbindungsmaßnahmen im e-Commerc...