Hochsichere Videokonferenzen im öffentlichen Sektor

Zuverlässige Videokommunikation mit Fokus auf Sicherheit
Damit Ihre vertraulichen und unternehmenskritischen Videokonferenzen über ein Höchstmaß an Datensicherheit verfügen und Infrastrukturausfällen vorbeugen.
"Air Gapped" Videokonferenzen
Stellen Sie sicher, dass Ihre vertraulichen Gespräche vom Rest der Welt abgeschottet sind.
Mehr erfahrenModerne und sichere Arbeitsweise
Ermöglichen Sie eine sichere Kommunikation von jedem Gerät und Standort aus - on premise.
Mehr erfahrenDigitale Bürgerberatung
Ein benutzerfreundlicher Prozess von der Terminbuchung zum gewünschten Kontaktkanal.
Maßgeschneidert auf Ihre Usecases
Regierungen
Ob für Regierungssitzungen, interne Besprechungen oder Pressekonferenzen: Die Gesprächsinhalte müssen vertraulich bleiben, alle Regularien zu IT Sicherheit und Datenschutz erfüllt sein, sowie eine sichere und einfache Teilnahme möglich sein.
Pexip ist mit seiner Self-Hosted Plattform, benutzerspezifischen Anpassungen und maßgeschneiderten Layouts - zum Beispiel in Form eines Plenarsalls - bestens auf die Anforderungen von Smart Governments vorbereitet.
-1.jpg?noresize)
Kommunen und Bundesbehörden
"Nah am Bürger sein" - Immer mehr städtische Verwaltungen und Behörden suchen nach Lösungen ihre Verwaltungsleistungen auch digital anzubieten. Themen wie Ausweisdienste, Wohnsitzanmeldung, Fahrzeuganmeldung, Familienberatung können damit auch per Videoberatung besprochen werden und ein nachhaltiges Bürgererlebnis ermöglichen.

Öffentliche Sicherheit und Verteidigung
Mit Pexip können Militärorganisationen auf eine höchstmoderne und hochsichere Videoplattform für die militärische Zusammenarbeit vertrauen.
Egal ob es um höchstvertrauliche und damit klassifizierte Videogespräche geht, Authentifizierungsverfahren auf Basis von künstlicher Intelligenz, Wearables für die Videoübertragung im Rahmen von Remote-Inspektion oder als telemedizinische Videokonferenzen für Ferndiagnostik und Telekonsultation.

Virtuelle Gerichtsverfahren
Virtuelle Gerichtsverfahren reduzieren den Verfahrensstau, erleichtern die Terminfindung und vermeiden lange Anreisezeiten und Kosten. Neben realitätsnahen Workflows, die den Richter auch virtuell "Richter sein lassen", spielen auch technische Aspekte, wie eine nahtlose Integrierbarkeit in bestehende Systeme, sowie eine benutzerfreundliche Teilnahme sowohl vom Laptop als auch seitens der hiesigen Videkonferenzgeräte in den Gerichtsräumen eine wichtige Rolle.
.jpg?noresize)
Forschungseinrichtungen
.jpg?noresize)
Landes- und Kommunale Rechenzentren
.jpg?noresize)
Regierungen
Ob für Regierungssitzungen, interne Besprechungen oder Pressekonferenzen: Die Gesprächsinhalte müssen vertraulich bleiben, alle Regularien zu IT Sicherheit und Datenschutz erfüllt sein, sowie eine sichere und einfache Teilnahme möglich sein.
Pexip ist mit seiner Self-Hosted Plattform, benutzerspezifischen Anpassungen und maßgeschneiderten Layouts - zum Beispiel in Form eines Plenarsalls - bestens auf die Anforderungen von Smart Governments vorbereitet.
-1.jpg?noresize)
Kommunen und Bundesbehörden
"Nah am Bürger sein" - Immer mehr städtische Verwaltungen und Behörden suchen nach Lösungen ihre Verwaltungsleistungen auch digital anzubieten. Themen wie Ausweisdienste, Wohnsitzanmeldung, Fahrzeuganmeldung, Familienberatung können damit auch per Videoberatung besprochen werden und ein nachhaltiges Bürgererlebnis ermöglichen.

Öffentliche Sicherheit und Verteidigung
Mit Pexip können Militärorganisationen auf eine höchstmoderne und hochsichere Videoplattform für die militärische Zusammenarbeit vertrauen.
Egal ob es um höchstvertrauliche und damit klassifizierte Videogespräche geht, Authentifizierungsverfahren auf Basis von künstlicher Intelligenz, Wearables für die Videoübertragung im Rahmen von Remote-Inspektion oder als telemedizinische Videokonferenzen für Ferndiagnostik und Telekonsultation.

Virtuelle Gerichtsverfahren
Virtuelle Gerichtsverfahren reduzieren den Verfahrensstau, erleichtern die Terminfindung und vermeiden lange Anreisezeiten und Kosten. Neben realitätsnahen Workflows, die den Richter auch virtuell "Richter sein lassen", spielen auch technische Aspekte, wie eine nahtlose Integrierbarkeit in bestehende Systeme, sowie eine benutzerfreundliche Teilnahme sowohl vom Laptop als auch seitens der hiesigen Videkonferenzgeräte in den Gerichtsräumen eine wichtige Rolle.
.jpg?noresize)
Forschungseinrichtungen
.jpg?noresize)
Landes- und Kommunale Rechenzentren
.jpg?noresize)
Beispiele aus der Praxis
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Deutschland
"Jeder soll einen einfachen Zugang zu einem Berater der BA haben, auch ohne lange An- und Abreise zu einer Geschäftsstelle."
Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie der BA wurde eine sichere Videokommunikation als neuer Beratungskanal für Kundinnen und Kunden benötigt. Die Lösung "Mein Videotermin" wurde vom IT-Systemhaus der BA zusammen mit der Voigtmann GmbH konzipiert und erleichtert seit Oktober 2020 die Kommunikation der BA mit den Bürgerinnen und Bürgern.
„Pexip hat mit seinem Fokus auf Sicherheit und seiner Zertifizierung für Skype for Business für uns alle Voraussetzungen für das passende OnPremise Video-Gateway erfüllt und uns die gewünschte Integrierbarkeit in die Workflows ermöglicht.“
Kai Burkard, Senior IT Architekt für Kommunikation & Zusammenarbeit der Bundesagentur für Arbeit

Nationale Kindergeldkasse (CNAF) in Frankreich
Ein nahtloser und umweltbewusster Übergang zur hybriden Belegschaft:
"Bereits von Beginn haben Pexip und seine Partner unsere Bedürfnisse bestens verstanden und uns einen maßgeschneiderten Support für die Integration aller Dienste angeboten. .Aber vor allem haben sie eine sehr praktikable Lösung in einem komplexen technischen Umfeld vorgeschlagen. Die Einführung verlief perfekt, und die Ergebnisse eindeutig.
Olivier Scotton, Leiter Telefonie und Videokonferenzen beim CNAF

Defense Information Systems Agency (DISA) in den USA
Pexip unterstützt die DISA mit einer Self-Hosted Videoplattform, die auch vollste Interoperabilität zu Microsoft Teams ermöglicht.
Dabei profitiert die DISA von maßgeschneiderten Benutzeroberflächen und flexiblen Bereitstellungsoptionen über die verschiedenen globalen Zeitzonen und Einsatzbereiche hinweg.
Pexip ist JITC-zertifiziert, was die Sicherheit und Interoperabilität von Pexip gemäß den Anforderungen des US-Verteidigungsministeriums bestätigt.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Deutschland
"Jeder soll einen einfachen Zugang zu einem Berater der BA haben, auch ohne lange An- und Abreise zu einer Geschäftsstelle."
Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie der BA wurde eine sichere Videokommunikation als neuer Beratungskanal für Kundinnen und Kunden benötigt. Die Lösung "Mein Videotermin" wurde vom IT-Systemhaus der BA zusammen mit der Voigtmann GmbH konzipiert und erleichtert seit Oktober 2020 die Kommunikation der BA mit den Bürgerinnen und Bürgern.
„Pexip hat mit seinem Fokus auf Sicherheit und seiner Zertifizierung für Skype for Business für uns alle Voraussetzungen für das passende OnPremise Video-Gateway erfüllt und uns die gewünschte Integrierbarkeit in die Workflows ermöglicht.“
Kai Burkard, Senior IT Architekt für Kommunikation & Zusammenarbeit der Bundesagentur für Arbeit

Nationale Kindergeldkasse (CNAF) in Frankreich
Ein nahtloser und umweltbewusster Übergang zur hybriden Belegschaft:
"Bereits von Beginn haben Pexip und seine Partner unsere Bedürfnisse bestens verstanden und uns einen maßgeschneiderten Support für die Integration aller Dienste angeboten. .Aber vor allem haben sie eine sehr praktikable Lösung in einem komplexen technischen Umfeld vorgeschlagen. Die Einführung verlief perfekt, und die Ergebnisse eindeutig.
Olivier Scotton, Leiter Telefonie und Videokonferenzen beim CNAF

Defense Information Systems Agency (DISA) in den USA
Pexip unterstützt die DISA mit einer Self-Hosted Videoplattform, die auch vollste Interoperabilität zu Microsoft Teams ermöglicht.
Dabei profitiert die DISA von maßgeschneiderten Benutzeroberflächen und flexiblen Bereitstellungsoptionen über die verschiedenen globalen Zeitzonen und Einsatzbereiche hinweg.
Pexip ist JITC-zertifiziert, was die Sicherheit und Interoperabilität von Pexip gemäß den Anforderungen des US-Verteidigungsministeriums bestätigt.

Digitalisierung - eine klare Anforderung aus Bürgersicht
der Deutschen wollen in Zukunft digital mit Behörden kommunizieren.
Bitkom Studie 2022der Deutschen möchte künftig ausschließlich digital mit Behörden in Kontakt treten
Bitkom Studie 2022der Bürgermeister und Digitalisierungsbeauftragten der Kommunen sehen die Digitalisierung in den Städten und Gemeinden fast ausschließlich als Chance
Bitkom Studie 2022Sicher, benutzerfreundlich, zuverlässig
Zertifiziert nach den strengsten Sicherheitsstandards
Bei Pexip hat das Thema 'Sicherheit' seit Tag 1 oberste Priorität. Denn Sicherheit kann nicht mal 'so einfach nachgerüstet' werden.
- JITC-zertifiziert
- FIPS 140-2 konform
- HIPAA Compliance wird ermöglicht
- GDPR / DSGVO konform
- Section 508 konform
- FedRAMP zertifiziert
Damit Ihre Daten nie Ihre Organisation oder Ihr Land verlassen
Eine moderne Kollaborationsplattform mit Video und Chat
Keine Kompromisse mehr bei Benutzerfreundlichkeit, Produktivität und Zusammenarbeit, um die höchsten Sicherheitsstandards zu erfüllen. Mit der Kombination aus Video und Chat von Pexip und Rocket.chat können Sie endlich beides haben.



Eine sichere Verbindung zum Rest der Welt

Weitere Pexip Lösungen für den öffentlichen Sektor entdecken
Virtual Courts
Effizientere Arbeitsabläufe für Gerichte, weniger Verfahrensstau, schnellere Terminfindung mit Zeugen und ein besserer Zugang zur Justiz.
Business Continuity
Damit Ihre Kommunikation auch bei Naturkatastrophen, Netzwerkproblemen oder Cybersicherheitsbedrohungen nicht ausfällt.