Videokonferenzlösungen für Google Meet
Machen Sie es Ihren Kollegen einfacher, nahtlos an Google Meet Videocalls teilzunehmen – unabhängig von der Hardware, der Plattform oder Ihrem Workflow.
Vertrieb kontaktierenDank der Interoperabilität von Pexip mit Google Meet können Videokonferenzgeräte und -systeme von Drittanbietern nativ an Meet-Gesprächen teilnehmen. Dadurch wird die Nutzung von Google Meet auf Unternehmen ausgeweitet, die über mehrere Videokonferenzlösungen von Anbietern wie Cisco und Polycom oder auch Skype for Business verfügen.
Wer profitiert von Pexip for Google Meet?
Die Videointeroperabilität von Pexip ist perfekt für Unternehmen, die
-
Google G Suite und Meet als Plattformen für Produktivität und Zusammenarbeit nutzen
-
vielfältige Kommunikationsumgebungen haben, in denen eine Verbindung zu Google Meet hergestellt werden muss
-
über standardbasierte Videokonferenzumgebungen von Anbietern wie Cisco, Poly usw. verfügen und diese Systeme zur Teilnahme an Meet-Besprechungen nutzen möchten
-
von Microsoft Skype for Business auf Meet migrieren und das Zusammenwirken beider Systeme benötigen
-
Partner oder Kunden haben, die an Meetings über Skype for Business oder andere Videokonferenzlösungen teilnehmen möchten
Pexip lässt sich nahtlos in Google Meet integrieren
.png)
-1.png)
.png)
Pexip Enterprise Room Connector
Vereinfachen Sie die Videokollaboration in allen Besprechungsräumen und profitieren Sie von Ihrer vorhandenen Hardwareinfrastruktur.
Viele Unternehmen nutzen Google Meet, möchten aber dennoch ihre professionellen Konferenzraumsysteme (SIP-/H.323-Geräte) verwalten und nutzen.
Es kann für die User schwierig sein, unterschiedliche Arbeitsabläufe für jede Hardwarekonfiguration oder Art von Besprechung zu verstehen. Erweitern Sie die Möglichkeiten Ihrer Besprechungsräume und ermöglichen Sie Anwendern eine einfache und nahtlose User Experience mit dem Pexip Enterprise Room Connector und unserer Interoperabilität mit Google Meet.
Konferenzraum-Bundles sind sowohl als As-a-Service-Lösung als auch mit selbstgehosteter Bereitstellung verfügbar.
Ein kurzer Überblick über die Gatewaylösung von Pexip für Google Meet

Verfügbar als As-a-Service-Lösung oder selbstgehostet
Der Einstieg in Pexip für Google Meet als As-a-Service-Lösung ist einfach. Einfach herausfinden, wie viele gleichzeitige Verbindungen Sie benötigen (wie viele Systeme gleichzeitig an Google Meet-Besprechungen teilnehmen sollen) und anmelden. Pexip
Bei komplexen und großen Bereitstellungen können Sie Pexip vollständig vor Ort oder in Ihrer eigenen Instanz auf der Google Cloud Platform (GCP) – oder in jeder anderen Cloud-Plattform – bereitstellen und ausführen.
Kompatibel mit Google Meet-Hardwarekits und Google Jamboard
Google Meet-Hardwarekits sind native Meet-Lösungen und erfordern für die Teilnahme an Besprechungen kein Pexip. Mit Pexip können Benutzer jedoch Hardwarekits für Besprechungen mit anderen Benutzern verwenden, die standardbasierte Videokonferenzsysteme nutzen.
Wie das Meet-Hardwarekit ist auch Google Jamboard eine native Lösung für Meet-Besprechungen. In Kombination mit Pexip können Sie Jamboard jedoch verwenden, um mit anderen Personen an derselben Besprechung teilzunehmen und Inhalte auszutauschen.
Ausführung in der Google Cloud Platform
Pexip kann nativ als virtuelle Maschinen (VMs) auf GCP ausgeführt werden. Sie können VMs nach Bedarf hoch- und herunterskalieren sowie stoppen oder starten, sodass Sie keine Rechenleistung verbrauchen, wenn Sie sie nicht benötigen.
Pexip lässt sich in Google Workspace einfach konfigurieren.
Unterstützt eine Vielzahl von Geräten
Bietet SIP-/H.323- und Skype for Business-Videointeroperabilität in Google Meet und ermöglicht den meisten Nicht-Google-Lösungen die Teilnahme an Meet-Besprechungen.
Kompatibel mit Google Kalender
Google Workspace-Benutzer planen und organisieren Meetings so, wie sie es gewohnt sind. Ohne zusätzliche Software, ohne zusätzliche Schritte, ohne zusätzliche Bedienelemente. Alles erfolgt innerhalb von Google Kalender und alle benötigten Informationen werden automatisch hinzugefügt.
Externe Nutzer können problemlos an Google Meet-Anrufen teilnehmen. Sämtliche Einwahlanweisungen für Drittanbieter werden standardmäßig zur Verfügung gestellt. Wenn sich ein Videokonferenzsystem oder ein Skype for Business-Client in einer vertrauenswürdigen Domäne befindet, kann die Lobby sogar automatisch umgangen werden.
Erfolg mit Google Workspace | Whitepaper
In diesem Whitepaper analysiert Irwin Lazar von Nemertes Research die beeindruckende Verbreitung von Google Workspace innerhalb des Kollaborationsmarktes und untersucht, wie Unternehmen, die Google Workspace verwenden, Pexip nutzen können, um jedem die Verbindung zu Google Meet-Besprechungen zu ermöglichen.