Skip to content

Umweltbewusste Kommunikation

Reduzieren Sie Reiseemissionen, elektronischen Abfall, Netzwerknutzung und vieles mehr, indem Sie Pexip-Videokonferenzen in die täglichen Abläufe Ihres Unternehmens integrieren.

Umweltbewusste KommunikationVideokonferenzen bieten eine umweltfreundliche Möglichkeit der Zusammenarbeit, die nicht nur den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmen, sondern auch Ihre Betriebskosten reduzieren kann.

Jedoch sind nicht alle Videokonferenzlösungen  gleich. Erfahren Sie, wie Pexip sich im Hinblick auf umweltfreundliche Geschäftsprozesse hervorhebt.

Produktivität von überall aus

Unsere modernen Videokonferenzlösungen sind mobil und flexibel. Sie benötigen also kein komplexes Videokonferenzsystem mehr, um mit Kollegen in Kontakt zu treten. Auch Geschäftsreisen können reduziert werden, wenn sich Mitarbeiter oder Kunden an entfernten Standorten per Videomeeting austauschen können - ganz einfach über ihren Computer oder ihr Smartphone. Damit können Sie im Home-Office genauso effizient arbeiten wie im Büro, und das ganz ohne den täglichen Arbeitsweg.

Weniger Reisen, geringere Emissionen

Als internationales Unternehmen verstehen wir die Notwendigkeit, mit Kollegen, Partnern und Kunden weltweit zu kommunizieren.

Ob am anderen Ende der Stadt oder auf der anderen Seite der Welt, jeder Kilometer zählt. Wenn Sie jedoch mehr Videokonferenzen nutzen, können Sie Ihren Reisebedarf und die damit verbundenen CO2-Emissionen drastisch reduzieren.

Weniger elektronischer Abfall

Ziehen Sie mehr Nutzen aus Ihrer Hardware-Investition

Professionelle Ausstattung für Videokonferenzen ist teuer und elektronischer Abfall ist nicht nur ein ökologisches Problem, sondern auch kostspielig für Unternehmen. Die Pexip Infinity-Plattform bietet Interoperabilität für die meisten standardbasierten Videokonferenzsysteme.

Das bedeutet, dass Sie Ihre hardwarebasierten Systeme auch dann weiter nutzen können, wenn sich Ihr Unternehmen für die Einführung eines softwarebasierten Produktivitätstools wie Office 365 oder  die Google G Suite entscheidet. Pexip verbindet diese Videokonferenzsysteme einfach mit nahezu jedem Meeting, unabhängig davon wie diese gehosted werden.

7CO2-Emissionen durch Reisen sind nur ein Teil des globalen Klimaproblems. Laut Greenpeace ist die Erzeugung von Energie zur Deckung des Computing-Bedarfs von Unternehmen im Sektor für Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) für 50 % mehr CO2-Emissionen verantwortlich, als die Luftfahrtbranche.

 

Weniger Energieverbrauch, Netzwerknutzung und CPU-Auslastung mit Pexip

Die patentierte Videoplattform von Pexip bietet die effizienteste Implementierung aller Intel-basierten Transcodierungstechnologien

Pexip nutzt intelligente Skalierung und Datenrouting für eine effiziente Datenverarbeitung und ermöglicht das Bursting mit virtuellen Servern. Pexip ist elastisch und kann als Reaktion auf die Nachfrage in der Cloud Ihrer Wahl zusätzliche virtuelle Server einrichten und entfernen. Das Modell der dezentralen Bereitstellung ist zudem bandbreiteneffizient. Diese Aspekte sorgen im Vergleich zu alternativen Lösungen für eine drei- bis viermal effektivere Nutzung von Netzwerk, CPU und Leistung. Dies schlägt sich in Kosteneinsparungen für Unternehmen sowie in einer Reduzierung der für die Stromversorgung Ihrer Videolösungen erforderlichen Ressourcen nieder.

Unser Pexip-Cloud-Service nutzt eine globale Infrastruktur. Dadurch entfällt der Bedarf an eigener Server-Hardware. Die Rechenleistung wird bedarfsgerecht in der globalen Cloud bereitgestellt, sodass weniger Ressourcen verschwendet werden.

So umweltfreundlich, wie Sie es sich wünschen

Hat sich Ihre Organisation dazu verpflichtet mit erneuerbaren Energien zu arbeiten? Sie können wählen, ob Sie Pexip vor Ort oder in einem Cloudnetzwerk, das Ihren Anforderungen an die Nutzung erneuerbarer Energien entspricht, selbst hosten möchten...

Zu unternehmenseigenen Lösungen

Weitere Vorteile von Videokonferenzen

Der Einsatz von Videokonferenzen für die Zusammenarbeit, unabhängig von den jeweiligen Standorten, verringert nicht nur den ökologischen Fußabdruck Ihres Unternehmens, sondern bietet auch einige zusätzliche Vorteile:

  • Reisekosten und damit verbundene Ausgaben, beispielsweise für Unterkunft und Verpflegung, werden reduziert.
  • Durch den Wegfall der täglichen Fahrzeit ins Büro, steht den Mitarbeitern mehr Zeit für ihre eigentliche Arbeit zur Verfügung
  • Der Kundenservice wird verbessert und Beziehungen werden durch häufigere Videoanrufe im Vergleich zu  persönlichen Treffen gestärkt.
  • Die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, kann die Zufriedenheit von Mitarbeitern verbessern, da die Verkürzung des Arbeitswegs zu einer besseren Work-Life-Balance beiträgt.

Pexip unterstützt die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen

Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen

Die technologischen Innovationen von Pexip unterstützen die von den Vereinten Nationen festgelegten Ziele für nachhaltige Entwicklung, insbesondere in folgenden Bereichen:

Ziel 4: Hochwertige Bildung

Videolösungen erhöhen die Reichweite von Bildungsinstituten und ermöglichen Lernenden an entlegenen Orten Zugang zu höherer Bildung.

Ziel 5: Geschlechtergleichheit

Videokonferenzen ermöglichen die Arbeit im Homeoffice, was zu einer höheren beruflichen Flexibilität führt. Vielen Eltern fällt es damit leichter nach der Elternzeit an Ihren Arbeitsplatz zurückzukehren.

Ziel 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur

Hochwertige Videokonferenzlösungen verringern den Reisebedarf, da Meetings virtuell stattfinden können.

Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden

Videokonferenzen ermöglichen effiziente Besprechungen ohne physische Anwesenheit, wodurch der Verkehr (auf der Straße und in der Luft) im Zusammenhang mit Geschäfts- und Kundenbesprechungen reduziert wird.

Ziel 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Die einzigartige Architektur von Pexip ermöglicht einen effizienten und verantwortungsbewussten Energieverbrauch und die Flexibilität, Hostserver auszuwählen, die mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Unternehmen können die Lebensdauer alternder Technologien verlängern, indem sie die Integration in neue Technologien ermöglichen, um den elektronischen Abfall durch Videokonferenzhardware zu reduzieren.

 

Lupensymbol.

Neuesten Studien zufolge werden jedes Jahr über 860 Millionen Tonnen CO2-Emissionen durch Flugreisen verursacht, wobei ein erheblicher Teil davon auf Geschäftsreisen zurückzuführen ist. Aber auch der Weg zum Büro kann Auswirkungen auf die Umwelt haben. Ein durchschnittlicher Pendler erzeugt 4,6 Tonnen CO2 pro Jahr.

Durch und durch umweltbewusst

Neben der Bereitstellung skalierbarer, umweltfreundlicher Kommunikationslösungen ist Pexip auch intern verpflichtet, umweltbewusste Geschäftsentscheidungen zu treffen und unternimmt folgende Anstrengungen in Sachen Nachhaltigkeit:

  • Regelmäßige Besprechungen mit Kunden und Kollegen an entfernten Standorten werden nach Möglichkeit per Video durchgeführt.
  • Die unternehmensweite Strategie für die Arbeit im Homeoffice sorgt dafür, dass unnötige Fahrten vermieden werden.
  • Ladestationen für Elektroautos und eine Fahrradgarage fördern umweltfreundliches Pendeln.
  • Recycling ist in allen Büros möglich.

Pexip vereinfacht die Kommunikation über Grenzen, Unternehmen und Plattformen hinweg.

Überzeugen Sie sich aus erster Hand von der Leistungsfähigkeit von Pexip und entdecken Sie, warum Benutzer Pexip als Nummer 1 bewerten.